Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher und Unternehmer über unseren Webshop topcare-store.de tätigen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Top Care Solutions
Vorholz 4

D-88167 Maierhöfen
Telefon: +49 (0)83836 92222 0
E-Mail: info@top-care.de

 

3. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annehmen.

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Die Höhe der Versandkosten wird im Bestellprozess klar ausgewiesen.

5. Lieferung

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Angaben zu Lieferzeiten finden Sie in unserer Versandbedingungen. Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

6. Zahlung

Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

  • Vorkasse / Banküberweisung
  • PayPal
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard)
  • Weitere im Webshop angegebene Zahlungsarten

Die Belastung Ihres Zahlungsmittels erfolgt unmittelbar nach Abschluss der Bestellung.

7. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Details finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

9. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Sollten gelieferte Waren offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter des Versanddienstleisters.

10. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.